Beurteilung Trifokallinsenimplantation Istanbul Türkei

Beurteilung Trifokallinsenimplantation Istanbul Türkei

Erfahrungsbericht: Trifokallinsenimplantation in Istanbul, der TürkeiEine Entscheidung, die sich gelohnt hat

Vor kurzem habe ich mich entschieden, meine Sehprobleme durch eine dauerhafte Lösung zu beheben und mich für eine Linsenimplantation in der Türkei entschieden. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch die Empfehlung eines Freundes beeinflusst, der denselben Eingriff bereits vor mir durchführen ließ. Er hatte seine Behandlung über SwissLasik organisiert und war mit dem gesamten Ablauf, der Betreuung und dem Ergebnis sehr zufrieden. Da ich seit vielen Jahren auf eine Brille angewiesen war und die täglichen Einschränkungen immer mühsamer wurden, entschied ich mich ebenfalls für diesen Schritt.

Vorbereitung durch SwissLasik
Die Organisation über SwissLasik verlief von Anfang an reibungslos. Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme wurde ich umfassend über den Ablauf der Behandlung informiert. Besonders gut gefiel mir die ständige Erreichbarkeit: Über WhatsApp stand mir das Team von SwissLasik jederzeit zur Verfügung, um all meine Fragen zur Reise, dem Aufenthalt in der Klinik sowie der Nachsorge zu beantworten. SwissLasik bot ein komplettes Paket an, das alle wichtigen Aspekte abdeckte: den Flug, den Transfer vom Flughafen zur Klinik und zurück, den mehrtägigen Aufenthalt in der Klinik, die Operation sowie die Nachbetreuung beim Augenarzt in der Schweiz. Die Kosten für dieses Paket waren überraschend günstig, besonders im Vergleich zu ähnlichen Eingriffen in der Schweiz oder anderen Ländern.

Die Wahl der Birinci Klinik in Istanbul
Die Behandlung fand in der Birinci Klinik in Istanbul statt, die einen hervorragenden Ruf im Bereich refraktive Chirurgie genießt. Mein Freund hatte mir die Klinik bereits wärmstens empfohlen, und ich wurde nicht enttäuscht. Schon bei meiner Ankunft in der Klinik wurde ich herzlich empfangen, und das gesamte Personal war sehr professionell und freundlich. Die Klinik selbst machte einen sehr modernen und sauberen Eindruck. Besonders hervorheben möchte ich die Betreuung durch den Übersetzer, der mich während meines gesamten Aufenthalts auf Englisch perfekt betreut hat. Er war rund um die Uhr verfügbar und half mir, mich in der Klinik und in Istanbul zurechtzufinden. Ich blieb insgesamt drei Tage in der Klinik, was mir genügend Zeit gab, mich zu erholen und sicherzustellen, dass alles in Ordnung war.

Umfangreiche Voruntersuchungen und Begleitung durch Prof. Dr. Faik Oruçoglu
Bevor die eigentliche Operation durchgeführt wurde, fanden umfangreiche Untersuchungen meiner Augen statt, um sicherzustellen, dass die Llinsenimplantation die richtige Wahl für mich war. Diese Voruntersuchungen umfassten die Messung der Hornhautdicke, des Augendrucks und der Sehschärfe. Besonders beruhigend war die professionelle Begleitung durch Prof. Dr. Faik Oruçoğlu, der den gesamten Prozess überwachte. Er war es auch, der schließlich sein Okay für den Eingriff gab, nachdem er sich von der Eignung meiner Augen überzeugt hatte. Seine Erfahrung und sein Fachwissen gaben mir die nötige Sicherheit.

Der Eingriff
Der eigentliche Eingriff dauerte pro Auge etwa 25 Minuten und wurde unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der erfahrene Chirurg erklärte mir während der gesamten Operation jeden Schritt, was mir zusätzliche Sicherheit gab. Die Operation verlief schmerzfrei, und ich konnte schon kurz danach eine deutliche Verbesserung meiner Sehkraft feststellen. Die modernsten medizinischen Techniken in der Birinci Klinik und das fachkundige Team machten den Eingriff sehr angenehm.

Erholungsphase und Nachsorge
Nach der Operation folgte eine Erholungsphase in der Klinik, wo ich drei Tage blieb, um sicherzustellen, dass die Heilung gut verläuft. Während dieser Zeit wurde ich intensiv betreut und erhielt spezielle Augentropfen. Auch nach meiner Rückkehr in die Schweiz werde ich durch eine Augenarztpraxis weiter betreut, was mir zusätzliche Sicherheit gibt. Medical Travel blieb auch nach meiner Rückkehr in engem Kontakt, um sicherzustellen, dass die Nachsorge reibungslos verläuft.

Das Ergebnis
Heute bin ich mehr als glücklich mit dem Ergebnis der Behandlung. Ich benötige keine Brille mehr und habe eine Sehschärfe, die ich mir vorher kaum vorstellen konnte. Die Entscheidung, den Eingriff in der Türkei durchführen zu lassen, war die beste Wahl. SwissLasik, die Birinci Klinik, die Betreuung durch Übersetzer sowie die professionelle Begleitung durch Prof. Dr. kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Kombination aus einem professionellen Team, moderner Ausstattung und günstigen Preisen machte den gesamten Prozess sehr angenehm.

Freundliche Grüsse- Kay Leverenz